Ja, ja, die gute alte Frage nach dem Warum. Warum Vampire, warum Rezensionen, warum überhaupt, warum tust du dir das an, warum, warum, warum.

Hinter Türen gucken ist immer gut – vielleicht versteckt sich dort ja eine Antwort. (Fotograf: Uli Eckstein)
Die Antwort ist: Keine Ahnung.
Ich habe vor einiger Zeit endlich wieder angefangen, auch andere Dinge neben den Verlagsbüchern zu lesen und bin einfach bei Vampiren hängengeblieben. Und jetzt lese ich nichts anderes mehr (okay, die neuen Verlagsbücher natürlich immer noch). Dabei ist es völlig egal, ob es sich um Protagonist*innen handelt oder ob die Blutsauger nur einen Nebenschauplatz bekommen. Gut oder böse, gruselig oder sexy, völlig egal – ich lese alles, solange Fangzähne mitspielen.
Es gibt ja durchaus Meinungen, wie Vampir*innen auszusehen haben, wie sie sich im Allgemeinen verhalten, welche Stärken und welche Schwächen sie auszeichnen – und wunderbarerweise interessieren sich sehr viele Autor*innen nicht die Bohne dafür. Ich finde das spannend und habe deshalb auch in jeder Rezension den Aspekt “Darstellung der Vampire” mit aufgenommen. Da das spoilern könnte, findet sich dieser Punkt immer am Ende, ggf. mit einer entsprechenden Warnung.
Ein Wort noch zu Klappentexten: Ich hasse Klappentexte. Ich schreibe sie zwar sehr gerne, aber ich weigere mich, Bücher zu lesen, deren Klappentexte ich kenne. Dafür lasse ich mich viel zu gerne auf Dinge ein, ohne von ihnen eine Ahnung zu haben.* Ihr werdet auf dieser Seite also keine Klappentexte finden.
Sternebewertungen mag ich übrigens auch nicht. Ebenfalls gestrichen. Dafür gibt es eine ehrliche Meinung, die aus mehr als drei Sätzen besteht, das ist ja auch schön.
Unter Vampirparade findet ihr eine unsortierte Liste an Büchern, die mir empfohlen wurden. Im Grunde ist das eine riesige Wunschliste. Solltet ihr ein Vampirbuch kennen, das dort fehlt, schreibt mir gerne bei Facebook, dann ergänze ich es. Seid nur so lieb und verschont mich mit Klappentexten. 😉
Ich hoffe, ihr habt Spaß auf diesen Seiten und findet vielleicht die ein oder andere Inspiration für eure nächste Gute Nacht-Lektüre.
Grüßleins
die Sandra
* Das gilt zum Beispiel auch für Serien – die machen einfach viel mehr Spaß, wenn man keine Ahnung hat, um welches Thema es geht (Orphan Black!). Oder einen Verlag gründen ohne Erfahrungen in der Buchbranche. Oder eine Entbindung ohne Geburtsvorbereitung.